Tags
FERRARIS – Ruche Piemont
Luca Ferraris ist der Inbegriff der Wiederentdeckung des Ruche di Castagnole
FERRARIS – Ruche Piemont
Die Azienda Agricola umgibt eine wechselhafte Geschichte, die mit Geld aus dem Goldrausch in Amerika gewonnenem Vermögen begann. Nach dem Kauf einiger Weinberge startete der Weinverkauf an Großhändler und Reisende.
Die Einnahmen ermöglichten der Familie Ferraris weitere Weinberge zu erwerben und den Betrieb kontinuierlich zu erweitern.
Mit dem industriellen Aufschwung in Turin hörte man auf, den Wein selber zu produzieren und gab stattdessen die Trauben an die Genossenschaft ab.
Erst 1999, als der Luca Ferraris begann Weinbau zu studieren, wurde schrittweise wieder eigener Wein produziert und auch der alte Weinkeller wieder aufgebaut.
Dieser Zeitpunkt ist gleichbedeutend mit der Wiederentdeckung einer im Piemont fast vergessenen Traube, die Ruchè-Sorte, eine sehr aromatische Rotweintraube.
Heute ist Luca Ferraris der größte Produzent von Weinen dieser Ruchè-Sorte und die Jahresproduktion besteht aus ca. 50.000 Flaschen.
Die große Errungenschaft besteht in dem 2010 erreichten DOCG Statuts für die Ruchè di Castagnole Monferrato.
Regelmäßig werden Ruchè di Castagnole Monferrato unter die Top 10 der italienischen Weine gewählt.
Keine Artikel von diesem Weingüter.